Die Jahreshauptversammlung und die Wahl des Vorstandes fanden am 18. September 2021 statt.
Es wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt.
Die Mitglieder dankten dem Vorstand und der Schatzmeisterin für ihre gute Arbeit.
Anschließend wurde der Nationale Geotop der Öffentlichkeit präsentiert.
Rüterberger Tongrube ist
Nationaler Geotop
Naturerlebnis mit Einblick in die Erdgeschichte
Am 18.09.2021 konnte unser Förderverein mit nunmehr zweijähriger Verspätung auf Grund der Corona-Pandemie den „National bedeutenden Geotop Rüterberger Tongrube“ der Öffentlichkeit präsentieren. Herr Karsten Schütze vom Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M.-V. erläuterte vor den 30 interessierten Besuchern die Bedeutung von Geotopen, geologischen Naturdenkmälern von überregionaler Bedeutung, von denen bisher in Mecklenburg-Vorpommern nur acht benannt wurden. Im Anschluss erfolgte eine Führung durch die Rüterberger Tongrube mit Dr. Karl Dörffling.
Die Mitglieder unseres Fördervereins „Naturschutz Elbetal e.V.“ haben sich seit über 20 Jahren dafür engagiert, die Zugänglichkeit des Geotops mit den eindrucksvollen Strukturen der Tropfenböden in den sogenannten „Loosener Schichten“ zu ermöglichen und zu verbessern und öffentlichkeitswirksam zu repräsentieren.
Dank einer großzügigen Zuwendung durch eine private-Stiftung bestand nun auch die Möglichkeit, die Begehbarkeit des Naturlehrpfads durch neue Treppen zu verbessern. Für ihre gute Arbeit sei an dieser Stelle der Zimmerei Milinski gedankt. In diesem Zusammenhang konnten auch die in die Jahre gekommenen Informationsstände und –tafeln entlang des Naturlehrpfads erneuert werden. Eine druckfrische Broschüre „ Der Nationale Geotop Rüterberger Tongrube“ und ein an Gäste der Region gerichteter Flyer „Die Rüterberger Tongrube- Natur hautnah erleben“ wurden in diesem Zusammenhang erstellt, die auch als PDF heruntergeladen werden können.
Es bleibt zu hoffen, dass damit die Rüterberger Tongrube ein lohnendes Ausflugsziel für Besucher der Region sein wird.
Tropfenboden im Hang neben dem Informationsstand
Informationsstand mit Lackabzug von dem Tropfenboden