Förderverein Naturschutz Elbetal e.V.

 





Rüterberger Tongrube ist

 Nationaler Geotop 


Naturerlebnis mit Einblick in die Erdgeschichte


Seit 2019 ist die Rüterberger Tongrube ein  „National bedeutender Geotop", ein geologisches Naturdenkmal von überregionaler Bedeutung. Bisher wurden in Mecklenburg-Vorpommern nur acht derartige Geotope benannt.

Die Mitglieder unseres Fördervereins „Naturschutz Elbetal e.V.“ haben sich seit über 20 Jahren dafür engagiert, die Zugänglichkeit  des Geotops mit den eindrucksvollen Strukturen der Tropfenböden zu ermöglichen und öffentlichkeitswirksam zu repräsentieren.

Eine Broschüre „ Der Nationale Geotop Rüterberger Tongrube“ und ein an Gäste der Region gerichteter Flyer „Die Rüterberger Tongrube- Natur hautnah erleben“ wurden in diesem Zusammenhang erstellt, die auch als PDF  heruntergeladen werden können.

Es bleibt zu hoffen, dass damit die Rüterberger Tongrube ein lohnendes Ausflugsziel für  Besucher der Region sein wird. 

   

Informationsstand mit Lackabzug von dem Tropfenboden 



Infoveranstaltungen

 

Naturkundlicher Spaziergang um die Tongrube

unter der Führung von Oliver Schuhmacher

Wann:         10. 06.2023 um 16.00 Uhr .

Treffpunkt: Eingang zur Tongrube (an der Lore)


_______________________________________________________________________

Infoveranstaltung  zum Nationalen Geotop

unter der Leitung von Herrn Dr. Karl Dörffling

Wann;           11.06.2023 10.00 Uhr

Treffpunkt:  In der Rüterberger Tongrube am Informationsstand mit                                      Lackabzug (s . Foto oben)



 

 

 

                                                                      


 


 


 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     

42 ERP.lnk (1.48KB)
42 ERP.lnk (1.48KB)
42 ERP.lnk (1.48KB)
42 ERP.lnk (1.48KB)